
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2019
(englisch version below) Rafiki (Film) Basierend auf der preisgekrönten Kurzgeschichte „Jambula Tree“ (2008) der ugandischen Autorin Monica Arac de Nyeko, erzählt RAFIKI von einer afrikanischen Jugend, die entschlossen gegen Homophobie,…
Mehr erfahren »Verleihung Preis für Zivilcourage & Charlotte Figulla Preis 2019
Antisemitismus Fremdenfeindlichkeit Intoleranz RechtsextremismusWir möchten Sie hiermit herzlich zur feierlichen Verleihung des 18. Jenaer Preises für Zivilcourage und des Charlotte-Figulla-Preises 2019 am 24. Mai 2019 in das Jenaer Rathaus einladen. Seit 2002 wird…
Mehr erfahren »IDAHoBIT* Jena: “Support your sisters not your cisters” – über die Diskriminierung von Trans*Weiblichkeiten
Intoleranz(englisch version below) "Support your sisters not your cisters" - über die Diskriminierung von Trans*Weiblichkeiten Die Musikerin „FaulenzA“ beschreibt aus ihren persönlichen Erfahrungen die Diskriminierung gegen trans*Frauen und gibt Anregungen…
Mehr erfahren »(englisch version below) Abschlusskonzert & Party Zum Abschluss der Aktionswochen zum Internationalen Tag gegen Homo*-, Bi*-, Inter*- und Trans*phobie (IDAHoBIT*) veranstalten wir mit der Band “Baby Of The Bunch” aus…
Mehr erfahren »Juni 2019
Das PARADIES FILM FESTIVAL ist ein analoges Retrospektivenfestival für Spielfilme in Jena. Bei uns können Sie sich wie im Paradies fühlen, denn wir zeigen Filme da, wo sie hingehören: im…
Mehr erfahren »August 2019
Radtour wider das Vergessen. Erinnerungsorten der NS-Zwangsarbeit in Jena und Kahla auf die Spur kommen
RechtsextremismusAnkündigung In der Stadt Jena mussten in den Jahren 1939-1945 mehr als 14.000 ausländische Kriegsgefangene und zivile Deportierte Zwangsarbeit verrichten. Dazu kamen besonders 1944/45 über 1.000 KZ-Häftlinge, etwa 2-300 zwangsverpflichtete…
Mehr erfahren »September 2019
Am 08. September 2019 findet der 9. Copa Courage - Fairplay, nicht nur im Sport! auf der Freifläche des Kubus in Lobeda-West statt. Die Veranstaltung verbindet alljährlich ein Streetsoccer-Turnier mit…
Mehr erfahren »Film: „Millis Erwachen. Schwarze Frauen, Kunst und Widerstand” D 2018, Dokumentarfilm, Regie: Natasha A. Kelly, 45 min „Wir befinden uns in Dresden und schreiben das Jahr 1911. Eine Schwarze Frau…
Mehr erfahren »Auch in diesem Jahr laden die Kindersprachbrücke Jena und der KuBuS wieder alle Interessierten ein, sich am KUBB-Turnier auf der Freifläche vor dem KuBuS zu beteiligen. Anmeldungen der Teams (mindestens…
Mehr erfahren »Oktober 2019
Film: „Das Mädchen Hirut” Äthiopien 2014, Spielfilm, Regie: Zereesenay Berhane Mehari, 99 Min Äthiopien, 1996. Ein paar Stunden Autofahrt von der Hauptstadt Addis Abeba entfernt geht die 14-jährige Hirut (Tizita…
Mehr erfahren »